

Tag 1:
Theaterfabrik Weiz [1]
«UNTER DEN MEEREN»
MI, 25.06.2025, 09:15, Volkshaus Weiz
Ich fürchte mich vor dem Wasser, vor allem vor Wasser, wo man nix sieht.
...Ich weiss auch nicht warum, weil mir ist ja noch nie etwas passiert...
In den Tiefen der Weltmeere soll sich ein Ungeheuer herumtreiben, das alle in Angst und Schrecken versetzt, doch niemand hat es bis jetzt gesehen. Kann ein Tier überhaupt so grosse Schiffe zerstören und so
schnell von einem ins nächste Meer schwimmen? Was verbirgt sich hinter der Geschichte und wer ist Kapitän Nemo?
Mutig begeben wir uns auf die Suche, gehen wir der Sache auf den Grund, blicken unter die Oberfläche, tauchen ein und unter.
SchauSpiel: Sebastian Brantner, Sarah Buchleitner, Hannah Filzmoser, Leah Hutter, Mathilda Rauchenberger, Philomena Rauchenberger, Hanna Schnur, Elias Trinkl, Elsa Zöhrer, Miriam Zöhrer, Lena Kelz, Johanna Taus
Regie: Angelina Schallerl, Azlea Wriessnig
https://theaterfabrikweiz.wordpress.com/
Drama & Dance Ensemble - MS Lassnitzhöhe
«CHOREOGRAPHY OF MEMORY»
MI, 25.06.2025, 11:15, Volkshaus Weiz
Die Performance zeigt eine Darstellung von Szenen: Bildern und getanzten Sprachelementen, skizziert - berührend, dramatisch, poetisch - das Leben und Schicksal eines jungen Mädchens. Dieses theatrale Kunstprojekt lässt Zuschauer: innen direkt an ihrer tragischen Geschichte teilhaben. Unser junges Ensemble vermittelt eindrucksstark die Eigenarten der Figuren. Wissen entwickelt sich in Erfahrungszusammenhängen und Kontexten sowie in der Auseinandersetzung mit konkreten Problematiken. Die Szenengestaltung erfolgt unter Verwendung theaterästhetischer Mittel - Körper, Sprache, Raum. Grundlagen sind performative Verfahren und künstlerisch-pädagogische Impulse. Theatrale Methoden wie etwa freeze frames, voice sculptures, tableaux dienen als Basis für unsere Szenenentwürfe.
Das Drama & Dance Ensemble setzt sich aktiv, künstlerisch-kreativ mit einem zeitgeschichtlichen Thema auseinander. Gedanken und Träume sowie historische Überlieferungen werden performativ in Szene gesetzt. Und so beginnen Textfragmente im "Cyberspace" zu schwirren.
SchauSpiel: Paula Borsky, Lena Daradin, Umma Jusufovic, Lilly Kahlen, Laura Martinez Klimant, Kyra Schenkel, Jana Schoberegger, Katharina Sittinger, Anna-Lena Teuschler, Lilli Wrann
Leitung: Eva Scheiblhofer-Schroll
https://ms-lassnitzhoehe.at/
Next Liberty Graz
«DENN SIE WISSEN, WAS SIE TUN: Romeo & Julia»
MI, 25.06.2025, 13:30, Volkshaus Weiz
Doch still, was schimmert durchs Fenster dort? Romeo und Julia – der cute Boy und sein Crush. Ein Couple, gefrontet von seiner Destiny, macht auf YOLO. Film oder Reclam-Heft?
Das berühmteste Liebespaar auf die Bühne bringen? I’m in! Grosse Gefühle, dramatischer Tod – Stoff für Bühnenträume. Die Spielclub-Teilnehmer:innen haben Shakespeares Original nie im Theater gesehen, aber tausend Bilder im Kopf. So wie wir alle. Was hat das mit uns zu tun? Alles? Nix? Muss es das überhaupt?
In der Saison 2024/25 entstand daraus ein eigenes Stück – aus Ideen, Szenen, Texten, Choreos und Originalzitaten.
SchauSpiel: Paula Borsky, Lena Daradin, Alois Frank, Laurenz Grasser, Simon Hager, Lilly Kahlen, Felix Mayer, Fabienne Oswald, Kyra Schenkel, Jana Schoberegger, Felix Schwarz
Regie: Anna Spitzbart
https://nextliberty.buehnen-graz.com/
Theater am Ortweinplatz • TaO! - Die Vertanzten
«MISSION: BÄM!»
MI, 25.06.2025, 15:30, Volkshaus Weiz
Ein (über-)menschliches Tanztheater.
Das Trainingscamp “BÄM” macht aus jedem mittelmässigen Hero eine*n Spezialagent*in der Superlative. Nach dem Motto schneller, stärker, smarter werden unverwundbare und unermüdliche Kämpfer*innen trainiert. Sie lernen ihre Superkräfte effizient, intelligent und bewusst einzusetzen.
Doch Vorsicht! Nur die Härtesten kommen durch… Oder doch nicht? Worauf kommt es eigentlich an, wenn man die Welt retten möchte? Und wovor soll die Welt überhaupt gerettet werden?
SchauSpiel: Emily Aquila, Niklas Bruckner, Helene Fuchsberger, Maximilian Hackstock, Hannah Haring, Johanna Hiesel, Luise Katzenberger, Charlotte Linn, Johanna Linn, Aaliyah Ruhe, Helena Schellander, Lara-Marie Vötsch
Regie: Lilli Angermeier und Silvia Kappler
https://tao-graz.at/

Spielleiter*innengespräche: Barbara Carli
Workshops: Alexander Christof, Jayden Holzer, Angelina Schallerl, Anne Steinkellner, Marie Zabini




