NEWSoffSTYRIA 2.25

Theater im Bahnhof & Total Refusal
«LET´S PLAY I AM OLD AND TIRED»
DO, 11. September 2025, 20:30,
QUARTIER Theater im Bahnhof, Elisabethinergasse 27A, 8020 Graz
Ein Live-Gaming-Theater-Abend
Fast immer führen Avatare – die Hauptfiguren in Videospielen – das Leben jugendlicher Aufsteiger. Sie beginnen als unbedeutende Nobodys und lernen im Lauf des Spiels, die Welt zu dominieren. Ihre gestählten Körper bleiben dabei ewig jung und motiviert – niemals gebrechlich, unsicher oder krank.
Während im realen Leben immer mehr Menschen die Kraft fehlt, sich der politischen Ausweglosigkeit und sozialen Hermetik des kapitalistischen Realismus auszusetzen, können ihre Alter Egos in digitalen Welten stundenlang aufmerksam und fokussiert bleiben. Doch sind diese ewig jungen Körper, die keinen Verfall, keine Antriebslosigkeit und meist nicht einmal den Tod als endgültiges Ende kennen, wirklich geeignet, uns mit ihrer programmierten „Ladehemmungslosigkeit“ zu inspirieren? Was wäre, wenn der Avatar entscheidungsschwach, alt und motivationslos durch das Spiel ginge – müde und erschöpft vom Übermass an Reizen, Impulsen und Informationen? Welche Superkräfte hätte ein depressiv verstimmter, selbstvergessener Held, der eigentlich zu müde ist, um seine Quests zu verfolgen?
TOTAL REFUSAL und das TiB erforschen in dieser Theaterarbeit die Differenz zwischen realen und digitalen Körperlichkeiten. Zwei alternde Schauspieler stehen auf der Bühne – und bestehen gleichzeitig als „andere“ Avatare im Videospiel einige Abenteuer.
Konzept und Regie: Monika Klengel, Robin Klengel
SchauSpiel: Jacob Banigan, Johanna Hierzegger, Lorenz Kabas, Monika Klengel, Moke Rudolf-Klengel (Theater im Bahnhof) und Susanna Flock, Robin Klengel (Total Refusal)
Foto: Total Refusal Rockstar Games
Folgetermine: 06.11.25 bis 22.11.2025 + 08.01.26 bis 10.01.26, 16.01.26 + 17.01.26, jew. 20:00, QUARTIER Theater im Bahnhof
https://www.theater-im-bahnhof.com/de/
TICKET:
FestivalPASS: € 60,-- / 50,--* (gültig und übertragbar für alle Veranstaltungen)
EinzelKARTE: € 20,-- / 15,--*
*) Ermässigung für Mitglieder von "das andere theater" und der "IG Freie Theater", KollegInnen-, LAUT!Card-, oder ACard-InhaberInnen, Jugendliche unter 18 Jahre, StudentInnen und PräsenzdienerInnen an der Abendkassa gegen Vorlage eines gültigen Ausweises
**) Kein Bank-Vorverkauf - Keine Bankomat-Zahlung
***) Freier Eintritt mit dem KulturPASS von «Hunger auf Kunst und Kultur»!
Begrenzte Platzanzahl - RESERVIERUNG erforderlich!
TICKET-Hotline: 0664-8347406 | info@theaterland.at