nach oben
Foto © MichaelTRAUSSNIGG

NEWSOFFSTYRIA 2•23
Die Premieren-Woche der Freien Theater

12. September bis
15. September 2023
Graz
 

2017 kreierten wir mit newsOFFstyria ein neues Festival für die heimische, freie Szene. Im Zwei-Jahres-Rhythmus, alternierend mit dem WERKSTATT-Festival in Oberzeiring, gibt es auch bei newsOFFstyria ausschliesslich Uraufführungen zu sehen. Das Festival soll innovative Tendenzen der darstellenden Künste erforschen und verschiedenartige Theaterformen zeigen. Bevorzugt werden zeitgenössische Texte bzw. Umsetzungsformen aus den Bereichen Theater, Performance bzw. Tanztheater.
Die Projekte müssen im Rahmen der von theaterland steiermark zur Verfügung gestellten Mittel realisierbar sein. Die Gruppen kümmern sich eigenständig um Förderungen zur vollständigen Finanzierbarkeit des Projekts sowie um die Auswahl und Adaption des Spielortes, der ja in der Folge (nach der Premiere) weiter bespielt werden soll. Die Projekte müssen Themen von aktueller Relevanz behandeln und werden mit theaterland steiermark in Kooperation für das Festival produziert.
Freie Gruppen konnten sich mit Konzepten bis 30. November 2022 für das Festival bewerben. Eine dreiköpfige Jury, bestehend aus Felizitas Kleine, Dramaturgin aus Berlin, Martin Pesl, Theaterkritiker aus Wien und Peter Fasshuber, künstlerischer Leiter von theaterland steiermark, trafen Ende Jänner 2023 die Auswahl jener fünf Projekte, die zum Festival eingeladen wurden.
Nachdem es sich bei diesem Festival auch um eine Art „Leistungsschau der freien Szene“ handelt, lädt theaterland steiermark internationale Beobachter zum Festival ein. Dialogveranstaltungen, Nachbesprechungen, Premierenfeiern runden das Programm ab.

In Kooperation mit: DaT DAS ANDERE THEATER

NEWSOFFSTYRIA-2.23-StarterInnen:

Christian Franz Winkler • «BOJI» - Ein performatives Instagram-Märchen von Franz von Strolchen und Christian Winkler
Theater am Ortweinplatz • «URAUFFÜHRUNG DES SIEGERTEXTES DES RETZHOFER DRAMAPREISES 2023 FÜR JUNGEN PUBLIKUM»
Workin Life Balance LTD • «SYMPTOME»
Mezzanin Theater • «VON DEN STERNEN IM HIMMEL ZU DEN FISCHEN IM MEER»
Hanna Rohn & Ursula Graber • «MENTAL MUSCLE» - Ein performativer Walk

 

2020-thl-stmk/ecard-kassa.jpg


TICKET:
FestivalPASS: € 60,-- / 50,--* (gültig und übertragbar für alle Veranstaltungen)
EinzelKARTE: € 18,-- / 15,--*
*) Ermässigung für Mitglieder von "das andere theater" und der "IG Freie Theater", KollegInnen-, LAUT!Card-, oder ACard-InhaberInnen, Jugendliche unter 18 Jahre, StudentInnen und PräsenzdienerInnen an der Abendkassa gegen Vorlage eines gültigen Ausweises
***) Freier Eintritt mit dem KulturPASS von «Hunger auf Kunst und Kultur»!

[online]-Platz-RESERVIERUNG erforderlich!
images/reservieren-online.jpg


TICKET-Hotline: 0664-8347406 | info@theaterland.at