
Festival-Eröffnung
TTW-20 • PROGRAMM-PRÄSENTATION
FR, 19. Juli 2019, 20:00, Dorfplatz Weissenbach, Haus/E.
| Freitag, 17. Juli 2020 | |||||
| 17.07.2020 | 19:00 | Mezzanin Theater, Graz | «LA VITA MI PIAGGIO» | Dorfplatz Weissenbach 26, Haus/E. | |
| 17.07.2020 | 20:00 | TTW-20: Festival-Eröffnung | PROgramm-Präsentation TTW-20 | Vorplatz des Gsöllhofs, Weissenbach 26, Haus/E. | |
| 17.07.2020 | 20:30 | Peter Spielbauer, D-Icking | «ALLES BÜRSTE!» | Theater im Gsöllhof, Weissenbach 26, Haus/E. | |
| Samstag, 18. Juli 2020 | |||||
| 18.07.2020 | 20:00 | allesGRUBER, Graz | «MORD VOR ORT» | Theater im Gsöllhof, Weissenbach 26, Haus/E. | |
| Sonntag, 19. Juli 2020 | |||||
| 19.07.2020 | 20:00 | Helmut Bohatsch & The LSZ, Wien | «BAUER TO THE PEOPLE» | Theater im Gsöllhof, Weissenbach 26, Haus/E. | |
| Mittwoch, 22. Juli 2020 | |||||
| 22.07.2020 | 20:00 | Theater Wolkenflug, Klagenfurt | «WÜTENDE WEISSE MÄNNER» | Theater im Gsöllhof, Weissenbach 26, Haus/E. | |
| Freitag, 24. Juli 2020 | |||||
| 24.07.2020 | 20:00 | theater2go, Wien | «KUNST» von Yasmina Reza | Theater im Gsöllhof, Weissenbach 26, Haus/E. | |
| Samstag, 25. Juli 2020 | |||||
| 25.07.2020 | 20:00 | HofTheater Höf//Präbach | «ROZZNJOGD» von Peter Turrini | Theater im Gsöllhof, Weissenbach 26, Haus/E. | |
| Montag, 27. Juli 2020 | |||||
| 27.07.2020 | 18:00 | THEO - Theater Oberzeiring | «PIPPI LANGSTRUMPF - WIE ALLES BEGANN» | Theater im Gsöllhof, Weissenbach 26, Haus/E. | |
| Dienstag, 28. Juli 2020 | |||||
| 28.07.2020 | 18:00 | THEO - Theater Oberzeiring | «PIPPI LANGSTRUMPF - WIE ALLES BEGANN» | Theater im Gsöllhof, Weissenbach 26, Haus/E. | |
| Mittwoch, 29. Juli 2020 | |||||
| 29.07.2020 | 20:00 | Theater Quadrat, Graz | «BLAUBART» vo Max Frisch | Theater im Gsöllhof, Weissenbach 26, Haus/E. | |
| Freitag, 31. Juli 2020 | |||||
| 31.07.2020 | 20:00 | Daniel Doujenis, Graz | «COHEN» - Eine Hommage an Leonard Cohen | Theater im Gsöllhof, Weissenbach 26, Haus/E. | |
Wegen COVID-19-beschränkter Platz-Anzahl ist eine Reservierung für jede Vorstellung unbedingt erforderlich!
TICKET:
Festival-PASS:
€ 60,00 / € 50,00*
(gültig und übertragbar für alle Veranstaltungen)
Tages-KARTE:
€ 15,00 / € 13,00*
Kinder-Theater-KARTE:
€ 10,00
*) Ermässigung: Sommercard-, ACard- oder LAUT!card-Inhaber, sowie Jugendliche unter 18 Jahre, StudentInnen und PräsenzdienerInnen an der Abendkassa gegen Vorlage eines gültigen Ausweises
**) „2 für 1“-Kleine-Zeitung-Kultursommer: KLZ-Vorteilsclub-Mitglieder erhalten beim Kauf einer Einzel-Karte gegen Vorlage der Vorteilsclub-Karte die zweite gratis!
***) theaterland steiermark unterstützt die Aktion "Hunger auf Kunst und Kultur"
Begrenzte Platzanzahl - RESERVIERUNG erforderlich!![]()
TICKET-Hotline:
theaterland steiermark
+43-(0)664-8347406
info@theaterland.at

↑↓ Visualisierung © TRAUSSNIGG.net







































