home
    kontakt
    impressum
    archiv

gegenstrategien : die theaterfeste der regionen 2011 theaterland steiermark
 
Printable Version
festivals
vorspiel
nachspiel
partner
sponsoren
Juli 2011 ::
« »
SoMoDiMiDoFrSa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31

22.07.2011 ::
TTW11 - theaterTAGE Weissenbach 2.11
«Vom Festhalten der Zeit»
WEISSENBACH bei Haus/Ennstal


22.07.11, 19:00 - TTW11-ERÖFFNUNG

05.08.11, 22:00 - Theater im Bahnhof - EINSCHLAFGESPRÄCHE

22.07.+24.07.11, 20:00 - Gruber-Bühne Ramsau - SEIDENSTRASSE

23.07.11, 20:00 - @tendance - 2 SCAN DEEP, TOO

26.07.11, 18:00 - HÖR- und SCHAUbühne - PU DER BÄR

27.07.11, 20:00 - HÖR- und SCHAUbühne - DER GESANG VOM...

29.07.11, 20:00 - Theater Oberzeiring- BUNBURY...

31.07.11, 20:00 - Die Rabtaldirndln - ZIELSICHER

03.08.11, 20:00 - CRG Theater - ONKEL WANJA

05.08.11, 19:30 - Koller/Kob/Schenk/Viertbauer - DIE REISE ZUM GLÜCK

17.07.11, 14:00 - @tendance - WORKSHOP

micro&kleinSTkunst 2.11
Das Festival der kleinen Kostbarkeiten
29. Juni bis 2. Juli 2011
Straden

Neu präsentiert sich 2011 das „Festival der kleinen Kostbarkeiten“ in Straden: Wir suchen außergewöhnliche Orte für außergewöhnliche Stücke. Ähnlich wie bisher reisen die Zuschauer an verschiedene Orte, nur das es heuer keine Busreise mit vielen kleinen Stücken an Bord geben wird, sondern täglich zur Primetime ein abendfüllendes Projekt an besonderen Orten zu bestaunen gibt.

Und da wir mit diesem Theaterfest in der „Genussregion“ zu Gast sind, wird jeder Abend getreu nach dem Motto „eat and art“ einen kleinen kulinarischen Abschluss haben.

Quasi als Höhepunkt gibt’s am 2. Juli zum zweiten Mal die Nacht der Nächte – La Notte. Im 45 Minuten Takt spielen, singen und performen internationale Solokünstlerinnen und Künstler bis in die frühen Morgenstunden – Mitternachtsjause inclusive!

In Kooperation mit: straden aktiv und Marktgemeinde Straden und TV LebensARTregion Straden

Programm















 

© 2011 theaterland steiermark Festivalveranstaltungs GmbH · info@theaterland.at
Hauptstraße 7a · 8762 Oberzeiring · Tel. & Fax 03571/20043 · Mobil 0664/8347406