|  
              | bestOFFstyria 2.12 |   
                 | PROGRAMM - bestOFFstyria 2.12 |  |  |   
                 | 11.09.2012, 18:00, Die Rabtaldirndln - BERGE VERSETZEN |  |  |   
                 | 11.09.2012, 20:00, Luz/Weibel/Kuggeleyn - THERE MUST BE SOME... |  |  |   
                 | 11.09.2012, 22:00, Die Rabtaldirndln - HEMMUNGSLOS |  |  |   
                 | 12.09.2012, 19:00, Theater t'eig - ESKALATION ORDINÄR |  |  |   
                 | 12.09.2012, 21:00, Theater im Bahnhof - GRAZ ALEXANDERPLATZ |  |  |   
                 | 12.09.2012, 23:00, Die Rabtaldirndln - HEMMUNGSLOS |  |  |   
                 | 13.09.2012, 11:00, Stefanie Aehnelt - PRÄSENTATION |  |  |   
                 | 13.09.2012, 19:30, uniT - DAS KLEINE HASENSTÜCK |  |  |   
                 | 13.09.2012, 21:00, Theater Kaendace - BIRDLIFE |  |  |   
                 | 13.09.2012, 23:00, Die Rabtaldirndln - HEMMUNGSLOS |  |  |   
                 | 14.09.2012, 19:00, Mezzanin Theater - DAS PRINZIP STRUWWELPETER |  |  |   
                 | 14.09.2012, 21:00, Vorstadttheater Graz - DIE VERWANDLUNG |  |  |   
                 | 14.09.2012, 22:30, Die Rabtaldirndln - HEMMUNGSLOS |  |  |   
                 | 15.09.2012, 11:00, Kunst der Kulturpolitik - LASST EUCH NICHT... (Diskurs) |  |  |   
                 | 15.09.2012, 19:00, Garage X & New Space Company - VERRÜCKTES BLUT |  |  |   
                 | 15.09.2012, 20:30 bestOFFstyria-PREISverleihung |  |  |   
                 | GALERIE - bestOFFstyria 2.12 |  |  |   
                 | ANREISE - Festival-Zentrum |  |  | 
 |  | 
Mittwoch, 12. September 2012, 19:00 UhrTTZ - Tanz & Theater Zentrum, Viktor-Franz-Strasse 9
   
    |  |  | bestOFFnominierung ITheater t'eig, Graz
 «ESKALATION ORDINÄR»
 |  
Von Werner Schwab Werner Schwab, dessen Stücke bereits zu den Klassikern zeitgenössischer Dramenliteratur zählen, seziert in „Eskalation ordinär“ ein unbarmherziges Wirtschafts- und Gesellschaftssystem, das stets das Andere, den Außenseiter braucht, um sich selbst zu erhalten. In einer grotesken Operation arbeiten sich drei Schauspieler durch die Hüllen aus schönem Schein und Äußerlichkeiten. Sie legen mit Schwabs messerscharfem Witz und brachialer Sprachgewalt die wahre Anatomie des Menschen frei, dass einem Fleisch, Knochen und Gekröse nur so um die Ohren fliegen. SchauSpiel: Ninja Reichert, Felix Krauss, Christian RuckRegie: Thomas Sobotka
 Musik: Ivory Parker
 Ausstattung: Markus Boxler
 Dramaturgie: Alexandra Rollett
 Lichtdesign: Eugen Schöberl
   
    |  |  | Foto © Lipp/Gansberger |  
   
    |  |  | Eintrittspreise:FestivalPASS:
 Euro 60,--/30,--* (gültig und übertragbar für alle Veranstaltungen)
 Einzelkarte-Erwachsene:
 Euro 12,--/6,--*/8,00**
 *) Mitglieder von "das andere theater" und der "IG Freie Theaterarbeit", LAUT!Card- oder ACard-Inhaber, Jugendliche unter 18 Jahre, Studenten, Präsenzdiener und Schüler an der Abendkassa gegen Vorlage eines gültigen Ausweises
 **) Kultur-Scheckheft-Ermässigung für Kleine-Zeitung-Vorteilsclub-Miglieder: € 4,-- pro Karte für max. 2 Personen
 ***) theaterland steiermark unterstützt die Aktion "Hunger auf Kunst und Kultur"
 Online-TICKET-Reservierung
 |  |  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
  
 
 |