Die Theaterfeste der Regionen 2.10
«GEGENSTRATEGIEN»
Das Nachspiel 2010
   
    |  | 
In einer Zeit, in der die Welt verrückt spielt, entwickeln die Theaterfeste der Regionen GEGENSTRATEGIEN – so der  Slogan der Spielzeit 2010. Krise erzeugt Angst, die Angst vor der Krise kann uns lähmen. Im Gegensatz zur Furcht, die sich immer auf etwas Konkretes richtet, ist Angst weniger dingfest zu machen. Sie reicht tiefer, quält uns nachhaltiger. Angst besetzt die großen Themen: Leben, Sterben, Liebe, Einsamkeit. 
Das sind auch die großen Themen am Theater. Die Krisen gehören somit zum Grundbestand des Theaters. Danach waren die  Festivalspielpläne ausgerichtet. Sich  spielerisch mit Krisen und Ängsten auseinanderzusetzen, um GEGENSTRATEGIEN zu entwickeln, die das wirkliche Leben so vielleicht etwas besser begreifbar machen – das war das theaterlandJAHR 2010!
theaterland steiermark bewegt seit 6 Jahren im ganzen Bundesland Jahr für Jahr tausende Menschen. Künstlerinnen und Künstler aus vielen Nationen treffen auf Menschen in den steirischen Regionen.
theaterland steiermark ist ein im deutschsprachigen Raum einzigartiges Projekt, das unterschiedliche Theaterformen hoher künstlerischer Qualität, abseits der Eventkultur in kleinen und kleinsten Orten der Steiermark präsentiert. Projekte aller Art, welche die Vielfalt nationaler und internationaler Theaterarbeit präsentieren.Darüber hinaus kooperiert das Festival mit einem dichten Netzwerk an Partnern und intensiviert die Zusammenarbeit mit Theater-Institutionen und anderen Kultursparten.
   
    |  |  | FÖRDERER 2.10Land Steiermark • Kultur
 Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur
 Stadt Graz - Kulturamt
 SPONSOREN 2.10Tourismusverband Murtal
 Marktgemeinde Wies
 Stadtgemeinde Deutschlandsberg
 Marktgemeinde Haus im Ennstal
 Marktgemeinde Oberzeiring
 Stadtgemeinde Hartberg -Kulturreferat
 Stadtgemeinde Weiz
 Steirische Ölspur
 Tourismusverband Schilcherheimat
 Raiffeisen. Meine Bank
 | 
   
    |  |  | Das Andere Theater - IG TheaterKulturinitiative kürbis Wies
 Theaterfabrik Weiz
 THEO - Theater Oberzeiring
 TTZ - Theaterzentrum Deutschlandsberg
 TTW 010 - Theatertage Weissenbach
 Die Thalburger
 Straden Aktiv
 uniT - Verein für Kultur an der KF UNI Graz
 Schloss Farrach
 KSG - Kultur Service Gesellschaft Steiermark
 LAUT! - Landesverband für ausserberufliches Theater
 Österreichisches Kabarettarchiv
 | 
   
    |  |  | 10 Festivals in 9 steirischen Regionen148 Projekte an mehr 40 Spielstätten
 17.100 Zuschauer
 95 Theater aus 14 Nationen
 900 Künstlerinnen und Künstler aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Kroatien, Slowenien, Norwegen, Bosnien, Kanada, Litauen, Tschechien, Ungarn, Russland, USA, Zimbabwe
 21 Uraufführungen / 42 Österreichische Erstaufführungen
 32 Dialogveranstaltungen
 13 Workshops
 1 Konzert
 250 Medienberichte
 | 
   
    |  |  | 
| Termine | Festival | VA-Ort |  
| 24. April 2010 | interpretationssache 10Neue Texte fürs Theater
 | Retzhof/Leibnitz |  
| 06. - 12. Mai 2010 | sommertraumhafen 2.10Internationales Figurentheaterfestival
 | Wies |  
| 26. Mai – 29. Mai 2010 | sommertraumhafen 2.10Internationales Figurentheaterfestival
 | Hartberg |  
| 10. - 13. Juni 2010 | rabiatperlen 2.10Das etwas andere young directors projekt
 | Deutschlandsberg |  
| 28. – 30. Juni 2010 | theaterfabrik 2.10Das Kindertheater-Festival
 | Weiz |  
| 1. - 3. Juli 2010 | micro&kleinSTkunst 2.10Das Festival der kleinen Kostbarkeiten
 | Straden-Maribor |  
| 23. Juli – 6. August 2010 | TTW Θ1ΘTheatertage Weissenbach
 | Weissenbach-Haus/E.
 |  
| 5. September 2010 | Stradener Strasssen-Spektakel Die Entdeckung des öffentlichen Raumes
 | Straden |  
| 07. - 12. September 2010 | bestOFFstyria 2.10Das Festival der Freien Theater
 | Graz |  
| 06. – 09. Oktober 2010 | werkstatt 2.10Das Festival der Uraufführungen
 | Oberzeiring |  |